Unser Willkommensabend für neue Einwohner in Ellefeld:
Ellefeld ist eine kleine Gemeinde, die viel zu bieten hat. Wenn dies auch Nicht-Ortsansässige entdecken und sich für Ellefeld als ihren Wohnort entscheiden - erfreut das natürlich. Im Jahr 2015 entstand im Gemeinderat deshalb die Idee, die Zugezogenen zu begrüßen und damit die Willkommensfreude zum Ausdruck zu bringen.
In diesem Jahr hat der Bürgermeister zum vierten Mal alle Bürger zu einem gemeinsamen Abend eingeladen, die im Laufe des letzten Jahres ihren Wohnsitz nach Ellefeld verlegt und noch nie vorher in unserer Gemeinde gewohnt haben. Diese Einladung wurde an fast 80 Erwachsene und 28 Kinder verschickt. Natürlich haben nicht alle Geladenen daran teilgenommen. Dafür waren aber einige Neu-Ellefelder in Begleitung Ihrer Partner, die bereits "waschechte" Ellefelder sind.
Alle Anwesenden konnten viel Wissenswertes über ihre neue Heimat Ellefeld erfahren. Gemeinderäte, Verantwortliche von Vereinen und Kirchgemeinden, die Leiterinnen der Schule und der Kindertagesstätte sowie die Feuerwehr waren zur Begrüßung mit vor Ort und drückten damit ein „Herzlich Willkommen“ aus.
Bei kühlen Getränken und Speckfettbemmen konnte man nach dem offiziellen Teil ins Gespräch kommen und Anregungen austauschen.
Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr viele Zugezogene und Einheimische der Einladung des Bürgermeisters in den Schulungsraum der Feuerwehr gefolgt sind. Die gesamte Bevölkerungsstatistik der Gemeinde Ellefeld für das Jahr 2018 kann man hier oder im Amtsblatt Januar 2019 einsehen.
Der Bürgermeister hofft, dass (spätestens) nach diesem Abend dem Gefühl des „Zugezogen-Seins“ auch das Gefühl des „Angekommen-Seins“ folgt. Die Gemeindeverwaltung steht für Fragen und Anregungen jederzeit gern zur Verfügung.
Text und Fotos: Gemeindeverwaltung Ellefeld
07.02.2019